Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern und Gefahrenmeldern empfängt, auswertet und dann reagiert.

Eine Brandmeldeanlage (BMA) ist eine Gefahrenmeldeanlage aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern und Gefahrenmeldern empfängt, auswertet und dann reagiert.

Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ist ein wesentliches Element des vorbeugenden Brandschutzes und des Personenschutzes. Bei einem Brand entstehen zum Großteil Wärme, Rauch und heiße Brandgase.

Im Preis inkludiert: 

  • Arbeitsunterlagen
  • Fortbildungsbestätigung
  • Mittagessen (Menüauswahl) und Pausengetränke (nur in Thaur)
  • kostenloses WLAN (nur in Thaur)
  • kostenloser Parkplatz (nur in Thaur)
  • Bitte den Brandschutzpass mitbringen!
  • Der Seminarraum befindet sich im 1. Stock.

Alle Preise sind excl. Mwst.

Inhalte Brandmeldeanlagen:

  • Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen
  • Wirkungsweise von Brandmeldeanlagen
  • Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Alarmorganisation/Brandfallsteuerung
  • Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrollen

 

Inhalte Rauch- und Wärmeabzugsanlagen:

  • Rechtliche Grundlagen für den Betrieb von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Wirkungsweise von RWA-Anlagen
  • Zusammenwirkung mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Alarmorganisation/Brandfallsteuerung
  • Instandhaltung, Wartung, Revision und Eigenkontrolle
02.10.2025
Uhrzeit09:00 - 17:00 Uhr
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon, Moosgasse 44a, 6065 Thaur
Kosten€ 460
Zurück zur Listenansicht