Seminare & Schulungen

Als anerkannte Ausbildungsstätte bieten wir nicht nur Seminare und Fortbildungen im Bereich Brandschutz an, sondern auch Löschhilfeschulungen und Evakuierungsübungen.

Standorte

Wir veranstalten unsere Seminare und Fortbildungen Tirolweit. Durch unser mobiles Ausbildungszentrum können wir sogar Löschhilfeschulungen bei Ihnen vor Ort anbieten.

Brandschutzfachtagung

Unsere Tiroler Brandschutzfachtagung findet jährlich statt und gilt als anerkannte Fortbildungsveranstaltung
gemäß TRVB O 117,
weshalb Sie den Brandschutzpass um weitere 5 Jahre verlängert

Seminare & Schulungen

Alle unsere Kurse im Überblick

Die richtige Anwendung von Kleinlöschgeräten im Brandfall kann Leben retten und vor großem Schaden bewahren. Darum ist es sehr wichtig, die korrekte Anwendung zu kennen.

Datum Seminar 01.01. - 31.12.2022
OrtTirolweit
Verfügbar

Das Nutzungsbezogene Fortbildungsseminar N1 für Brandschutzbeauftragte

ist für Betriebe mit besonderer Personengefährdung (Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Veranstaltungsstätten, Wohnhausanlagen, Verkaufsstätten, Hochhäuser).

Datum Seminar 08.09.2022
Uhrzeit09:00 - 17:00
OrtPrutz
Verfügbar

Das Nutzungsbezogene Fortbildungsseminar N1 für Brandschutzbeauftragte

ist für Betriebe mit besonderer Personengefährdung (Hotels, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Veranstaltungsstätten, Wohnhausanlagen, Verkaufsstätten, Hochhäuser).

 

Datum Seminar 13.09.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Verfügbar
Datum Seminar 13.10.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtSölden - Gemeindeamt Sölden
Verfügbar

Das Nutzungsbezogene Fortbildungsseminar N3 für Brandschutzbeauftragte ist für Betriebe wie Krankenhäuser, Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Behindertenbetreuungseinrichtungen) und Strafvollzugsanstalten

 

Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Der Kurs gilt als Passverlängerung gem. TRVB 117 O.

Datum Seminar 15.09.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Verfügbar
Datum Seminar 06.10.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Nur noch wenige Plätze verfügbar

Das Technikseminar ist ein Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzwarte für die Betreibung von BMA oder RWA Anlagen.

Datum Seminar 22.09.2022
Uhrzeit09:00 - 17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Nur noch wenige Plätze verfügbar

Das dreitägige Seminar Modul 1+2 ist von Brandschutzorganen zu absolvieren und behandelt im Wesentlichen den Themenkreis des Vorbeugenden Brandschutzes. Die Ausbildung entspricht gemäß den technischen Richtlinie vorbeugender Brandschutz TRVB O 117.

Datum Seminar 27.09. - 29.09.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Verfügbar
Datum Seminar 08.11. - 10.11.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtFieberbrunn – Sozialzentrum Pillerseetal
Verfügbar
Datum Seminar 22.11. - 24.11.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtLech
Verfügbar

Das Modul 1 ist von allen Brandschutzorganen zu absolvieren. Die Ausbildung entspricht gemäß den technischen Richtlinie vorbeugender Brandschutz TRVB O 117. Die Kursbesuchsbestätigung gilt als Brandschutzwart-Schulungsnachweis für die Gewerbe- und Baubehörde.

Datum Seminar 27.09.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtThaur – Brandschutzzentrum Karbon
Verfügbar
Datum Seminar 08.11.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtFieberbrunn – Sozialzentrum Pillerseetal
Verfügbar
Datum Seminar 22.11.2022
Uhrzeit09:00-17:00
OrtLech
Verfügbar
Standorte

Hier finden unsere Kurse statt

  • Brandschutzzentrum Karbon Thaur
  • Reutte
  • Lienz
  • Sölden
  • Lech
  • Mayrhofen
  • Fieberbrunn
  • St. Leonard im Pitztal
  • St. Anton am Arlberg
  • Seefeld
  • Prutz
  • Obergurgl
     
Löschhilfeschulung mit

Brandschutzsimulator

  • Unterweisung nach § 14 ASchG
  • Normen und Brandschutzordnung auf Ihre Betriebsgröße abgestimmt nach Arbeitnehmerschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Verhalten im Brandfall (Führungskräfte, Mitarbeiter)
  • Erweiterte Löschhilfe
  • Praktische Übung am Brandsimulator mit tragbaren Feuerlöschern (Wasser-, Schaum-, CO²-, Fettbrand- und Pulverlöschgeräten)
  • Praktische Übungen mit Wandhydranten am Brandsimulator
Brandschutzfachtagung

Tiroler Brandschutz Fachtagung 2023

Am 23. März 2023 im Veranstaltungszentrum Rum
"Brandschutz ist überall"

 

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung gemäß TRVB O 117

Mobiles Ausbildungszentrum

Learning by Doing

Die technischen Brandschutzeinrichtungen werden immer kompakter und vielfältiger und die Aufgaben für das Brandschutzpersonal mehr.
Gerade Brandschutzwarte und Bandschutzbeauftragte sind mit den verschiedensten Brandschutz Komponenten konfrontiert und da ist eine Ausbildung in Theorie und Praxis unverzichtbar.

In unserem Mobile Ausbildungszentrum sind die wichtigsten Brandschutzeinrichtungen voll funktionsfähig verbaut: 

  • Brandmeldeanlage, Feuerwehrbedienfeld 
  • Feuerwehrschlüsseltresor
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Brandrauchentlüftungen
  • Branderkennungelemente
  • Brandschutztüren, Brandabschnittsbildungen, 
  • Brandabschottungen
  • Wandhydranten 
  • Fluchtwegs- und Sicherheitsbeleuchtung
Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht